Quantcast
Channel: redaktion – KooperativerRaum.at
Browsing latest articles
Browse All 99 View Live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Temporäre Architekturen schaffen Orte der Begegnung

Ein ambitioniertes Projekt Studierender der Architektur und Raumplanung der TU Wien mit dem Titel „OPENmarx“ konzentriert viele aktuelle Fragen an einem Ort und erprobt den Praxistest. In welchem...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sorgen zur städtebaulichen Entwicklung und architektonischen Ausformung Wiens

Robert J. Wolfgring – Für mich stellt sich zunehmend die Frage, warum sich Wien so sehr bemüht, die Stadt mit den unansehnlichsten Hochhäusern zu werden. Beginnen wir doch am Donaukanal, unmittelbar an...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Salzburg ist nicht Meran!

Bezugnehmend auf die in den SN erschienen Artikel vom 27./28., und 29.5. zum Neos-Projekt „Orangerie“ im Volksgarten und „Stadtstrand“: 1. Was Volksgarten und Hundertwasser-Allee derzeit bieten: einen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Team Wien: Rauminstallation am Naschmarkt

Wie wollen wir in Zukunft in der Stadt arbeiten? Wenn Roboter unsere Jobs übernehmen – was machen wir dann mit unserer freien Zeit? Suchen wir uns eine ‚Neue Arbeit‘? Eine, die wir wirklich gerne...

View Article

Die Notwendigkeit von „Verwirbelungen“ bei der Planung und Umsetzung von...

Vom 21. bis 23. Februar 2018 fand an der Katholischen Stiftungshochschule München (KSH) der Kongress „Sozialplanung im D-A-CH-Raum: Strategien und Praxis für bezahlbares Wohnen“ statt, der von der...

View Article


Kooperative Räume in der Stadt der Zukunft – nirgendwo im Posturbanen.

maxRIEDER – Die Position des Verfassers ist seit 1998 eindeutig: „Architektur ist eine soziale Kunst, Stadt ist ein soziales Kunstwerk“ und somit dem Kooperativen verpflichtend. Öffentliche Räume sind...

View Article

Ein Kai für jedermann – Neukonzeption des Rudolfskais

Zoe Gruber Erst kürzlich (15.06.2021) wurden die neuen Pläne der Umgestaltung des Rudolfskais bekannt gegeben, was für großen Aufruhr sorgte. So soll die, doch sehr das Stadtbild prägende,...

View Article

Die überfüllte Stadt von unbewohnten!

Thomas Gschoßmann Stadt Salzburg liefert mit ihren vielfältigen Kultur- und Touristenangeboten, allerlei Tages- und Nachtprogramm. Die Straßen sind gefüllt, die Lokale und Geschäfte brummen mit Gästen,...

View Article


Raum, Architektur oder ICH-DU-WIR.

maxRIEDER – Heutzutage verliert sich die Unterscheidung von realen oder virtuellen Raum, das Hybride, das Gemenge beider Kategorien ist omnipräsent.Gleichzeitig bedingt für Viele Existenz oder...

View Article


„Stadt versuchen zu verstehen“

ein kritisches Vermittlungsessay samt Plädoyer für die Stadt  maxRIEDER, Juli 2022 Einleitung  „Stadt verstehen“ ist zuerst mal alltäglich und selbstverständlich. Überall findet man reales...

View Article
Browsing latest articles
Browse All 99 View Live