Na endlich wieder ein manifest.
So etwas verschollenes. Sozialhygiene pur. Es scheint doch so zu sein, dass eine menge kritischer und querdenker manifestschwanger sind, aber niemand will gebären. JT ist bereit. Wir sollten uns...
View ArticleDürfen`s denn des? Da könnt ja jeder kommen.
Günther Marcher – Über die Verwaltung der Zukunft und die Verhinderung von Initiative Ich höre oft Geschichten und Erlebnisse von Bekannten und Kolleginnen, von Wissenschaftern, Selbständigen und...
View ArticlemaxRIEDER im posthumen kamingespräch mit Frank Lloyd Wright
aus der serie privat‐subjektive verknüpfungsweltreise eines generalisten maxR heizen sie selbst oder lassen heizen? FLW das machen die jungs, die architekturzeichner/clanschüler, dies ist integraler...
View ArticleUngeWOLLt
„Bunt ist besser als grau!“ – und , hast du’s nicht gesehen, ist wieder ein Mast eingestrickt. Oder ein Bäumchen. Graffiti-Sprayer müssen vor Gericht, Strick-Aktivistinnen dürfen nach Lust und Laune...
View Articlehans hollein 1934 – 2014
otto kapfinger – die bedeutung der lebensleistung hans holleins für kunst und baukunst wurde und wird im internationalen rahmen erkannt, sehr hoch geschätzt und gewürdigt! das jahrzehntelang so...
View ArticleProjekt Intercont-WEV-Areal – Fortsetzung
Otto Kapfinger an das Magazin “Profil” – Dietmar Steiners Replik (profil 16) auf Peter Menasses Gastkommentar (profil 15) war noch haarsträubender als seine vorhergehende Hymne auf das...
View ArticleUrban Knitting / Guerilla Knitting
Gertrud Fischbacher – Was ist die Motivation? Geht es um das Selbermachen, einfach um „das Tun“ – nur Stricken ? Seit einigen Jahren boomen Mitmach- und Do-it-yourself-Projekte. Wird beim Urban...
View ArticleWien wo, wohin ? – Resümee PAUHOF
Michael Hofstätter, Wolfgang Pauzenberger – Jede Metropole hat ihre künstlerischen, sozialen und ökonomischen Blütezeiten. Diese treten nicht unbedingt gleichzeitig auf, bedingen aber einander....
View ArticleWider – Architektur als Geschmackssache – süss/bitter/sauer…
… ein Aufklärungsversuch für professionelle Laien & Politik von maxRIEDER Architektur ist Geschmackssache, so tönt es im Erklärungsversuch der Vorurteilsmenschen. Nämlich dem Vorurteil unterliegend...
View ArticleWolf Prix: The daily life of an architect.
Autor: Wolf D. Prix, Architekt, Prof., Wien, Prinzipal von COOP HIMMELB(L)AU http://www.coop-himmelblau.atEinsortiert unter:Architektur, Gesellschaft Tagged: Wolf D. Prix
View ArticleORF Medienstandort Küniglberg
Ein disziplinierendes Architektenwettbewerbsverfahren versus einer undisziplinierten Form der Bewerbung. Die Architekturen des österreichischen Rundfunks sind, trotz der noch kurzen Geschichte des...
View ArticleSehen lernen, sprechen können, mitentscheiden
Barbara Feller – BMW oder VW? Diesel oder Benzin? Stoff- oder Ledersitze? 90 oder 180 PS? Silbermetallic oder schwarz? Sportwagen oder Familienkutsche? Zu all diesen Aspekten haben die meisten Menschen...
View ArticleUrban Biedermeier – Rückzug ins Private?
Was macht relativ kleine Interventionen wie Urban Knitting und Gardening zu derart kontrovers diskutierten Themen? Bei weitem seltener wird schließlich Werbung im urbanen Raum in Frage gestellt. Die...
View ArticleWieviel sind 19 Milliarden?
-Wie kann ein greifbarer Maßstab zu einer Summe von 19 Milliarden Euro hergestellt werden? -In welcher Proportionalität steht dieses Geld zu Räumen, in denen wir leben? -Wie groß ist eine Stadt, die...
View ArticleUNGEWOLLT – es geht weiter…
24.9.2014: SN/Online informiert über ein Projekt des Seelsorgeamtes der Erzdiözese Salzburg anlässlich des Rupertikirtages: „200 Wollknäuel haben – vorwiegend die weiblichen – Besucher des...
View ArticleEINE NEUE HAUPTSTADT FÜR EIN NEUES EUROPA
Hannes Swoboda – Meine Gedanken zur Gründung einer Hauptstadt für die neu zu bildenden Vereinigten Staaten von Europa beginne ich in Venedig ins IPad zu tippen. Man kann sich kaum eine bessere...
View Articleder körper der stadt
maxRIEDER – im rahmen des konzertes klangforum wien, november 2014 hat maxRIEDER die europäische stadt gezeichnet “der körper der stadt” © maxRIEDER video by michael hierner music by kosta t –...
View ArticleVOM GLÜCK DAS WIR NICHT WOLLEN
Andreas Vass – Mit dem „Masterplan Glacis“ liegt ein Konzept für „Entwicklungspotentiale“ in der Ringstraßenzone vor. Wessen Interessen dient es? „Pressante“ – eilig, drängend zu spielen, sagt das...
View ArticleHOCHHAUSKONZEPT WIEN
STRATEGIEN ZUR PLANUNG UND BEURTEILUNG VON HOCHHAUSPROJEKTEN NOVEMBER 2014 KooperativerRaum.at präsentiert mit freundlicher Genehmigung des Magistrats Wien das aktuelle Hochhauskonzept Wien. (Gesamtes...
View ArticleZur Frage der Legitimität von Hochhäusern in Wien.
max RIEDER – Zur Frage der Legitimität von Hochhäusern in Wien. Eine solche Fragestellung sucht nach pro‐Argumenten die ein integrierendes bereicherndes Potential für die Stadt haben. Damit sind zwei...
View Article